Bilder schärfen – Photoshop Basics Tutorial
Holen Sie in der Nachbearbeitung das Beste aus Ihren Fotos heraus. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie der Hochpassfilter angewendet wird und wie Sie den optimalen Schärfegrad für Ihr Motiv finden.
PDF zusammenfügen: So klappt's schnell und kostenlos
PDF-Dateien zusammenfügen - das klingt nach einer leichten Aufgabe, birgt aber manchen Stolperstein. Welche das sind und warum Onlinedienste nicht immer optimal sind, zeigt unser Artikel.
Gebrochene Schriften zum kostenlosen Download
Manchmal muss es etwas altertümlich sein: bei Plakaten für ein Mittelalter-Spektakel oder ein historisches Theaterstück etwa. Welche gebrochenen Fonts nicht nur für einen Aha-Effekt sorgen, sondern zudem auch noch kostenlos verfügbar sind, sehen Sie in unserer Auswahl.
Gut lesbare Schriften für Fließtexte
Je mehr Text vermittelt werden soll, desto lesbarer sollte die Schrift sein. Dass es auch innerhalb dieser Gruppe reichlich Abwechslung geben kann, zeigt unsere kleine Auswahl an k...
Photoshop-Weichzeichner – Basics Tutorial
Mit Photoshop-Weichzeichnern können Bilder in der Nachbearbeitung mit nur wenigen Klicks professionell nachbearbeitet werden. Wie es geht, zeigt unser Tutorial.
Raffinierte Bildplatzierung in InDesign: Kontaktabzug
Mehrere Bilder in InDesign platzieren erfordert die immer gleichen Klickabfolgen – oder auch nur eine einzige! Denn mit dem sogenannten InDesign Kontaktabzug lassen sich gleich mehrere Bilder gleichzeitig platzieren.
Kostenlos: Geschwungene Schriften für besondere Anlässe
Sei es die Festschrift zu einem großen Jubiläum oder stilvolle Einladungskarten – geschwungene Schriften setzen feierliche Akzente. Wir haben eine Bandbreite an geschwungenen Schriften zusammengestellt.
Photoshop: So entfernen Sie selbst große Objekte in Sekunden
Kennen Sie das? Sie machen eine Aufnahme, doch eine Person läuft ins Bild. Die soll aber weg. Die Lösung: Inhaltsbasiertes füllen in Photoshop.
Moodboards: Inspirationsboost für Ihre Designs
Moodboards helfen da weiter, wo Worte aufhören. Sie sind in unterschiedlichsten kreativen Schaffensprozessen eine grundlegende Hilfe, um Farbstimmungen oder Konzeptideen zu visualisieren. Wie kommt man schnell zum schönen Moodboard?
Color Fonts: Wie Sie bunte Schriften nutzen
Eine Schriftrevolution bahnt sich an: Neue Farbschriften können mehrere Farben, Schattierungen oder Texturen enthalten und bieten erweiterte gestalterische Möglichkeiten.