Serifenschriften: Gratis-Fonts und Wissenswertes

Lesedauer 7 Minuten

Serifenschriften verströmen oft einen Hauch von Nostalgie, können aber auch ein sehr modernes Erscheinungsbild besitzen. Für jeden Stil gibt es passende Fonts zum Nulltarif, von denen wir einige zusammengestellt haben.

In InDesign Aufzählungszeichen einfügen – Basics Tutorial

Lesedauer 5 Minuten

Wie übermittelt man in kurzer Form die Vorzüge eines Produkts? Man gliedert sie mit Aufzählungszeichen. In InDesign lassen sich Aufzählungszeichen mit nur einem Klick einfügen. Dabei sind die Funktionen deutlich umfangreicher als einfach nur einen Bulletpoint vor einen Absatz zu setzen.

Altdeutsche Schrift – Wissenswertes und kostenlose Fonts

Lesedauer 7 Minuten

Wenn es nostalgisch sein darf, kann unter Umständen altdeutsche Schrift zum Einsatz kommen. Doch welche ist das genau und wie kann man sie einsetzen? Eine kleine Entwicklungsgeschichte und Fonts zum Herunterladen.

Affinity Photo im Test: das Programm mit der Photoshop-Brille betrachtet

Lesedauer 6 Minuten

Affinity Photo ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, das Adobe Photoshop tatsächlich Konkurrenz machen kann. Es wird von Hobbyisten wie Profis anerkannt und bietet ein großes Leistungsspektrum für kleines Geld. Unser Affinity-Photo-Test zeigt, was Programmwechsler erwartet.

Welche Bindung für welches Druckprodukt? Bindearten im Vergleich

Lesedauer 9 Minuten

Ohne Leimung, Klebung oder andere Formen der Bindung wird aus einem Stapel Papier keine Broschüre, kein Block, kein Buch und keine Zeitschrift. Wir stellen verschiedene Bindearten – von Blockleimung bis Spiralbindung – vor und erklären, wie Sie die passende Bindeart für Ihr Druckprodukt auswählen.

Anrede und Grußformel im Brief: kleines Plädoyer für mehr Förmlichkeit

Lesedauer 4 Minuten

Für den gestalterischen Aufbau eines Geschäftsbriefes gibt es genaue Vorgaben, auch was die Positionierung von Anrede und Schlussformel angeht. Doch wie sollten man sich inhaltlich ausdrücken. Wir haben die Imageberaterin und Etikette-Trainerin Imme Vogelsang um Rat gefragt.

In Photoshop Farbe ersetzen – Basics Tutorial

Lesedauer 4 Minuten

Eine sehr beliebte Funktion von Photoshop ist die Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks Farben nach den eigenen Vorstellungen anzupassen oder sogar komplett zu ersetzen. In vielen Fällen muss dazu aber zuvor ein bestimmter Bereich des Bildes freigestellt werden. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen drei Methoden, wie Sie Farben ersetzen können, ohne dass zuvor eine Freistellung notwendig ist.

Mitarbeiterzeitungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen – Praxistipps

Lesedauer 6 Minuten

Die Mitarbeiterzeitung ist in vielen Unternehmen eine der wichtigsten Säulen der internen Kommunikation. Denn sie erfüllt informative und integrative Aufgaben. Auch die Belegschaft von Onlineprinters wird mit einer eigenen Mitarbeiterzeitung über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Unternehmen informiert. In diesem Artikel zeigen wir am Beispiel der Onlineprinters Mitarbeiterzeitung, welche Themen gut ankommen und wie eine Mitarbeiterzeitung Changeprozesse begleiten kann.

Cover-Design: 10+ Tipps für die Gestaltung von Broschüre, Magazin und Buch

Lesedauer 13 Minuten

Ob im Regal, in der Auslage oder auf der Theke – es ist das, was den Blick der Betrachter einfängt: Das Cover fällt zuerst ins Auge und gibt oft den Ausschlag, ob Broschüre, Magazin oder Buch eines zweiten intensiveren Blickes würdig sind. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, mit denen Sie Ihr Cover ansprechend gestalten.

Tools und Tricks: PDF bearbeiten

Lesedauer 6 Minuten

Der ursprüngliche Anspruch an eine Datei im PDF-Format war unter anderem der, dass sich das PDF nicht mehr verändern lässt. So konnten Grafiker sicher sein, dass bei der Weitergabe des PDFs in die Druckerei keine Schriften oder Bilder verloren gingen und keiner in vermeintlich guter Absicht Fehler hineinkorrigiert. Der Anspruch ist zwar geblieben, die Möglichkeiten ein PDF zu bearbeiten, sind allerdings gewachsen.