Affinity Photo zieht in die Welt der Fotografen und Designer ein: Die vielfach ausgezeichnete Software bietet dank neuer Programmierung alle Funktionen, die für professionelle Bildbearbeitung wichtig sind. Was das Programm wirklich kann, zeigt unser Video-Tutorial. Warum der Umstieg zu Affinity Photo immer attraktiver wird, erfahren Sie im Test.
So kommt Ihr Logo auf Kugelschreiber und Co.
- 1_Creative Cloud Top
- Creative Cloud Tipps
- Design
- Design Creative Cloud
- Design Wissen
- Druck & Insights
- Top-Artikel
Werbeartikel sind heutzutage auf jeder Messe und Veranstaltung zu finden. Einer der beliebtesten und vor allem nützlichsten ist dabei der Kugelschreiber. Bevor der Kugelschreiber auf der Messe aber mitgenommen werden kann, sind einige wichtige Schritte bei der Gestaltung zu beachten. In diesem Tutorial erfahren Sie den gesamten Workflow vom Vektorisieren des Logos über die Auswahl der Sonderfarben bis hin zur Platzierung des Logos.
Sonderfarben total: Alles über Pantone & Co.
Sonderfarben können Drucksachen das gewisse Etwas verleihen – und in Einzelfällen sogar helfen, die Druckkosten zu reduzieren. Das Wichtigste zu den schmucken Farben im Überblick.
Drucken, falzen, heften: Das passiert in den Hallen von Onlineprinters – eine der größten Onlinedruckereien Europas
Lernen Sie den größten Offset-Druckmaschinenpark im 3-B-Format in Europa näher kennen! Rund um die Uhr können Kunden in unseren mittlerweile 22 Ländershops online Drucksachen bestellen – 90 Prozent dieser Druckprodukte stammen dabei aus eigener Produktion.
In Photoshop Ebene spiegeln – Basics Tutorial
Reflexionen erzeugen, Bildbereiche umkehren oder sogar die gesamte Bildstimmung beeinflussen – all das ist möglich, wenn Sie in Photoshop Ebenen spiegeln. Eine sehr nützliche Funktion, die Sie vielseitig anwenden können. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen praxisnahe Beispiele für das „Ebene spiegeln“.
Appetitanregend: Kostenlose Schriften für Rezepte
Kochen liegt nach wie vor stark im Trend – und damit auch Rezepte-Sammlungen. Diese entstehen individuell oder auch als Projekt im großen Stil. Passende Schriften dafür gibt es wie Salz im Meer. Einige davon haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Alte Schriftarten für das gewisse Etwas
Alte Schriftarten haben ihren ganz besonderen Reiz und lösen meistens sofort Assoziationen aus, die für Kommunikation und Marketing genutzt werden können. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Zeitreise durch die Welt der Fonts.
Satzspiegel-Crashkurs: So gestalten Sie harmonische Layouts
Der Satzspiegel sorgt für eine bestimmte Wirkung des Druckerzeugnisses oder Layouts am Bildschirm. Zu Beginn der Gestaltung ist es deshalb ratsam, sich mit dem Satzspiegel auseinanderzusetzen. Wir erklären nachfolgend die Möglichkeiten und stellen kostenlose Vorlagen zum Download bereit.
Zum Anbeißen schön: Kostenlose Schriften für Speisekarten
Das Auge isst bekanntlich mit – und das beginnt bereits bei der Speisekarte. Je ansprechender deren Gestaltung, desto mehr regt sie den Appetit an. Wir haben kostenlose Schriftarten für Speisekarten ausgewählt, die diesen Effekt unterstützen.
Bierdeckel-Designwettbewerb: Ein Prosit auf gutes Design und kuriose Bierdeckel
Verrückt sein ausdrücklich erwünscht! In Kooperation mit dem Forward Festival 2019 suchen wir die skurrilsten Designs für Bierdeckel. Was wollten Sie schon immer mal auf einem Bierdeckel sehen? Zeigen Sie uns Ihre „kuriose Seite“ und reichen Sie Ihre Kreationen bis zum 15. März 2019 ein. Die drei besten Projekte werden gedruckt und das außergewöhnlichste Design zusätzlich ausgezeichnet.