Zu Fasching dürfen Kostüme, Kunterbuntes und Konfetti nicht fehlen. Auch die Schrift für Einladungen, Partyflyer, Eintrittskarten oder Give-aways fällt in der fünften Jahreszeit auffälliger und verspielter aus. Wir stellen Ihnen zehn Karneval-Schriften für Ihre Designs oder Druckprodukte vor, die zur kommerziellen Nutzung freigegeben sind.
InDesign: Seitenzahlen einfügen, formatieren und verwalten – Basics Tutorial
Das Adobe-Programm InDesign ist eines der gängigsten Werkzeuge für das Setzen und die Bearbeitung von Layouts. Wenn Sie in InDesign Seitenzahlen für Kataloge oder Magazine anlegen, lassen sich diese mit wenigen Klicks über alle Seiten hinweg anordnen und formatieren.
Falzarten – von A wie Altarfalz bis Z wie Zickzackfalz
Nach dem Drucken von Broschüren, Flyern, Blöcken und Co. ist der Fertigungsprozess noch nicht beendet. Ein wichtiger Teil der Druckproduktion ist bei vielen Produkten die Weiterverarbeitung, zu welcher auch das Falzen gehört. Häufig ist es jedoch nicht ganz einfach zu verstehen was hinter den angegebenen Falzarten wie „3-Bruch-Doppelparallelfalz“ oder „2-Bruch-Parallel-Kreuzfalz“ steckt.
Haare freistellen – Photoshop Basics Tutorial
Fliegende Locken oder eine wuschelige Haarpracht in Photoshop freizustellen, erfordert manchmal viel Geduld und die richtige Wahl der Freistell-Technik je nach Objekt, Bildauflösung und Farbkontrasten. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen eine saubere und möglichst effiziente Möglichkeit wie Sie in Photoshop Haare freistellen können, nämlich über den Farbkanal.
Wasserzeichen erstellen mit Photoshop
Wasserzeichen teilen den Nutzern von Fotos wichtige Informationen über den Urheber mit. Besonders Bildproduzenten, die ihre Werke an andere lizenzieren wollen, profitieren von dem digitalen Sicherheitsvermerk. Wird ein Bild mit integriertem Wasserzeichen kopiert, werden auch das Wasserzeichen und die verknüpften Informationen dupliziert.
Vignette in Photoshop erstellen – Photoshop Basics Tutorial
Was bei vielen Fotoaufnahmen häufig als Objektivfehler bezeichnet wird, kann in Bildbearbeitungsprogrammen künstlich erzeugt werden und dem Bild absichtlich eine ganz neue Wirkung verleihen: die Vignette. Die abgedunkelten Bildränder wecken beim Betrachten häufig ein nostalgisches Gefühl und erinnern an alte Originalaufnahmen aus früheren Zeiten.
Zeit für Schönschrift: Kostenlose Handwriting-Fonts zum Download
Für Poster, Einladungen, Grußkarten, Mailings und andere Drucksachen: „Handwriting-Fonts“ sind klassisch, persönlich und setzen besonders in schlichten Designs Akzente. Mit unserer Auswahl an Schreibschrift-Fonts ist die Schönschrift mit wenigen Klicks kostenlos verfügbar: Für Designs mit Hingucker-Potenzial!
Fotoshooting on location: Welches Equipment ein Fotograf benötigt
Als Fotograf ist man nicht nur im Studio tätig, sondern auch stets draußen „on location“ für Kunden, Auftraggeber oder in Eigenregie unterwegs. Das Equipment, welches dabei vor Ort benötigt wird, ist umfassend und gerade bei langen Anfahrtswegen darf nichts Wichtiges vergessen werden.
Letterpress – Visitenkarten für (fast) alle Sinne
Wir haben zwar noch nicht getestet wie die Letterpress-Visitenkarten schmecken, klar ist aber, dass die hochwertigen Druckprodukte mehr als nur das Auge ansprechen. Die Letterpress-Gestaltungselemente sind durch die spezielle Tiefprägung fühlbar – und sogar hörbar, wenn man vorsichtig mit einem Stift über die Prägung auf dem dicken Papier streicht.
Tanz der Maschinen
Beim Besuch des führenden Designmagazins novum entstand ein tolles Video über unsere Produktion und Maschinen: der Tanz der Maschinen!
Vor kurzem hat das Team von „novum – World of Graphic Design“ in unserer Produktion in Neustadt an der Aisch vorbeigeschaut.