Die Medienwelt hat sich verändert. Mediennutzer haben neue Gewohnheiten entwickelt und sind noch kritischer geworden. Auch für die Public Relations (PR), die Kommunikation mit der Öffentlichkeit in eigener Sache, bedeutet das Veränderung. Wie können Sie Ihre PR-Aktivitäten den veränderten Rahmenbedingungen anpassen, um Ihre Zielgruppen weiterhin zuverlässig zu erreichen?
Notizbuch gestalten mit kostenlosen Vorlagen für InDesign
Für viele ist das Notizbuch ein wertgeschätzter, alltäglicher Begleiter. Mit einem stabilen Hardcovereinband eignet es sich ideal für Geschäftsreisen, den hektischen Messetag oder ein schnelles Brainstorming auf dem Weg zum nächsten Kunden. In ein ansprechendes Design verpackt, fällt die Ideensuche noch leichter!
InDesign-Tutorial: So gestalten Sie Ihr individuelles Notizbuch
Ob unterwegs oder im Meeting – Notizbücher sind die praktischen Helden, in denen wir spontane Ideen, wichtige Aufgaben oder kreative Entwürfe festhalten. Doch nicht nur auf den Inhalt kommt es an. Ein originelles Coverdesign mit der eigenen Marke macht Notizbücher zu echten Hinguckern mit Werbeeffekt. Downloaden Sie unsere rundum individualisierbare, kostenlose Designvorlage
7 + 1 Farbkontraste – wie Komplementärfarben und Co. zusammenwirken
In unserem Beitrag über die psychologische Wirkung von Farben waren wir bereits der Wirkung einzelner Farben auf der Spur. Jedoch wird selten nur eine Farbe allein eingesetzt – Designs, Werbung, der eigene Webauftritt oder das Corporate Design leben vom Einsatz mehrerer Farben.
Buchvorstellung: Das ABC der Farbe aus dem Rheinwerk Verlag
Das „ABC der Farbe – Theorie und Praxis für Grafiker und Fotografen“ von Markus Wäger ist eines der neuesten Werke aus dem Rheinwerk Verlag. Wir haben das Buch für Kreative in unserer Online-Redaktion unter die Lupe genommen, teilen heute unsere Einblicke mit Ihnen und haben obendrauf noch etwas zu gewinnen für Sie!
Die Geschichte des Plakats
Plakate sollen auffallen – das gilt heute wie damals. Sie dienen der Werbung, vermitteln Informationen und tun öffentlich Meinungen kund. Was ist dabei heute wichtig?
Über die Zeit hinweg, hat sich die Nutzung des Mediums ebenso verändert wie die Art und Weise, wie die Inhalte auf dem Plakat präsentiert werden. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die Entwicklung und die Geschichte des Plakats.
Die psychologische Wirkung von Farben
Nach welchen Kriterien wählen Sie die Farben in Ihren Designs aus? Nach Ihren Lieblingsfarben? Dem Corporate Design? Oder tatsächlich hinsichtlich der Bedeutung der Farben? Der Farbpsychologie zufolge assoziieren wir bestimmte Eigenschaften und Emotionen mit einer bestimmten Farbe. Welche das sind und inwieweit die Auswahl den Erfolg Ihres nächsten Werbeprojekts beeinflussen kann, zeigen wir Ihnen!
5 Tipps für einen umweltfreundlichen Druck
Klimaschutz und Nachhaltigkeit betreffen uns alle. Als Online-Druckerei sind wir uns bewusst, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zum Schutz des Klimas zu schaffen – für uns und alle nachfolgenden Generationen. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen unserer Umwelt ein Stück zurückgeben und zeigen Ihnen hier fünf einfache Aspekte, mit denen Drucksachen umweltfreundlicher und nachhaltiger werden.
Von Kunstepochen inspiriert: die „Onlineprinters Art Classics“
Von großen Stilepochen der Kunst inspiriert, bestechen diese hochwertigen Papiere mit eleganten Farben und verschiedenen, edel anmutenden Prägungen. Wie die Exklusiv-Papiere entstanden sind und was sie auszeichnet, erklären Gabriele Bellendorf, Marketing Director Gmund Papier, und Julia Voigt, Marketing Director diedruckerei.de/Onlineprinters.
Einblick in die Produktion eines Rollups
Rollups – oder auch Rollup-Displays – sind eines der beliebtesten Werbesysteme. Wie Banner sind sie dem Großformatdruck zuzuordnen. Sie sind schnell und einfach aufgebaut, leicht im Transport und beeindrucken durch ihre schiere Größe. Hier erfahren Sie, welche Produktionsschritte ein Rollup-Display durchläuft.