Es heißt „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Gemäß dieser Redewendung nutzen weltweit 400 Million Menschen den Onlinedienst Instagram, um Impressionen aus ihrem Leben mit anderen zu teilen – sei es der Latte macchiato in der Kaffeepause, das coole Projekt, an dem gerade gearbeitet wird oder der treue Dackelblick eines Haustiers.
HOW TO INSTAGRAM: Ein Interview mit Carolin Hohberg
Photoshop-Aktionen erstellen, laden und anwenden
Kommt Ihnen das bekannt vor: Sie möchten Ihre Bilder optisch aufbessern und führen deshalb immer und immer wieder die gleichen Bearbeitungsschritte durch? Photoshop-Aktionen erledigen das für Sie in einem Klick! So lassen sich in Photoshop automatisierte Bildbearbeitungsabläufe erstellen oder installieren und anwenden. In unserem Tutorial möchten wir zeigen, welche Möglichkeiten die Photoshop-Aktionen bieten und wie Sie das Werkzeug optimal nutzen.
Color Tools: Finden Sie die perfekte Farbkombination!
Mit Color Tools treffen Sie immer den richtigen (Farb-)Ton. Denn diese Plattformen, Werkzeuge und Farbräder helfen Ihnen dabei, die perfekten Farbkombinationen für Ihr Design zu finden. Wir stellen Ihnen die besten Hilfsmittel vor.
Kalender-Produktion: So entsteht ein Kalender
Kalender gehören zu den Drucksachen, die in der Produktion gleich mehrere Weiterverarbeitungsschritte durchlaufen. Ein kleiner Einblick in die Produktion eines Kalenders.
Photoshop-Tutorial: Google Nik Collection
Die kostenlose Bereitstellung der Google Nik Collection hat im März 2016 für Furore gesorgt! Damit verspricht Google den Anwendern dieses Adobe-Plugins für Photoshop, Lightroom und Aperture „Fotos, die in Ihrer Vorstellung schon längst existieren“. Mithilfe von drei bildstarken Beispielen stellen wir Ihnen dieses leistungsfähige Tool vor.
Handlettering vom Feinsten: Hannah Rabenstein
Handlettering liegt voll im Trend. Doch allein mit einer Eins in Schönschreiben ist es nicht getan. Wenn Übung, Talent und ein feines Gespür für Buchstaben und Emotionen aufeinandertreffen, ist der wahre Künstler geboren. Hannah Rabenstein verfügt über dieses Paket. Als Designerin und Handlettering-Künstlerin malt und schreibt sie sich durch ganz Deutschland.
Gold in CMYK
Gold ist nicht nur als Schmuck ein echter Hingucker. Auch im Grafikdesign wird es gerne eingesetzt, wenn ein Design oder ein Element ganz besonders edel wirken soll. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key einen realitätsnahen Goldeffekt für Ihr Druckprojekt erzeugen, ohne dass eine Sonderfarbe zum Einsatz kommt.
Preisnachlässe? Können Sie sich (oft) sparen!
Preis- und Honorarverhandlungen gehören zwar zum beruflichen Alltag, jedoch vermutlich nicht zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen. Bei kaum einem anderen Thema herrscht so viel Unsicherheit, besonders unter Kreativen.
CMYK-Farben: Tiefschwarz, Türkis, Weinrot und Co.
Sie suchen nach den CMYK-Werten für Farben wie Beige, Türkis, Weinrot, Orange, Zitronengelb, Maigrün oder Tiefschwarz? Zusammen mit unseren Druckexperten haben wir eine umfassende Liste an CMYK-Farben in verschiedenen Nuancen – von Leuchtrot und Maigrün über Zitronengelb bis Nachtblau und Schokobraun.
Color-Management: Farbverbindlichkeit, Farbräume & Tiefschwarz
Druckerprobte Mediengestalter, Grafiker und Designer wissen: Wenn es um Farben im Druck geht, braucht es Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Das Zauberwort heißt Farb- bzw. Color-Management. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Farben im Print-Bereich.