Die 5. Farbe: Relieflack, UV-Farbe und Sonderfarbe

Relieflack, Schwarzlicht-Farbe, Sonderfarbe – die Datenanlage zu diesen Besonderheiten der Druckproduktion funktioniert in Adobe InDesign immer nach demselben Prinzip. In diesem Tutorial lernen Sie die einzelnen Schritte kennen – kurz und knackig!

Manuel Hamel: Zwischen Fotografie und Fernweh

Porträt von Manuel Hamel

Tausche Küchengeschäft gegen Fotostudio und ein Dorf mit 2700 Einwohnern gegen die Welt! Kein untypischer Werdegang für einen kreativen Kopf wie Manuel Hamel. Eine Bilderreise zwischen Fotografie und Fernweh.

20 kostenlose Photoshop Brushes, die Sie lieben werden

Als Grafiker, Designer oder Freizeit-Kreativer werden Sie die von uns zusammengestellten, kostenlosen und frei zur kommerziellen Nutzung freigegebenen Photoshop Brushes lieben.

Kostenlose Photoshop Brushes gibt es wie Sand am Meer. Wer keine Lust auf Herunterladen, Installieren und Ausprobieren hat, für den haben wir uns auf die Suche begeben.

Tutorial: Ambigramm-Design in 5 Schritten

Ambi-Was? Auch noch nichts gehört von einem Ambigramm? Schade eigentlich, denn es ist echt ein Hingucker. Die Anmutung ist modern, geschmackvoll und einfach zeitgemäß. Die Erstellung erfordert allerdings viel grafisches Geschick und eine sorgfältige Vorbereitung. Wir erklären, wozu es gut ist und zeigen, wie Sie bei der Gestaltung am besten vorgehen.

Smalltalk: Das kleine Gespräch in Beruf und Freizeit

Smalltalk hat einen schlechten Ruf, obwohl eigentlich nichts dagegen spricht, mit einer fremden oder nicht vertrauten Person ein kurzes positives Gespräch zu führen. Schließlich stellt man dabei die eigenen sozialen Kompetenzen unter Beweis.

Kostenlose Font-Tools zur Schrifterkennung

Wenn Schriftliebhaber, Grafikdesigner oder Mediengestalter einer Schrift begegnen, die ihnen richtig gut gefällt und perfekt zum neuen Designprojekt passen würde, stehen sie vor mehreren Fragen: Wie kann ich diese Schriftart erkennen? Wie heißt die Schrift? Wo finde ich sie? Ist der Font kostenlos oder muss ich ihn kaufen?

5 coole Ideen für eine kreative Mittagspause

0

Mittagspause: Nahrungsaufnahme und wieder ran an die Arbeit. Falls Sie dieses Schema ab und an durchbrechen möchten, haben wir für Sie fünf einfach umsetzbare Ideen für eine kreative und erholsame Mittagspause. Denn eins ist sicher: Körper und Gehirn haben längst eine regenerative Pause nötig!

Rezension: Das Detail in der Typografie

0

In praktisch allen Fachbereichen gibt es einen Kanon an Standard-Literatur, so auch in der Typografie. Darin enthalten sind Fachbuch-Klassiker, die zwar gelegentlich überarbeitet werden, an deren grundsätzlicher Gültigkeit sich auch nach Jahrzehnten nichts oder kaum etwas geändert hat.

Das Mundart-Mehl der Weissachmühle

Manchmal braucht es Pioniergeist und Kreativität, um eine Vermarktungsstrategie zu entwickeln, die sich wirklich von der Masse abhebt. Genau das hat die Allgäuer Weissachmühle mit ihrem „Mundart-Mehl“ und den dazugehörigen Rezeptkarten geschafft.

Feng Shui am Arbeitsplatz: ein Praxisbeispiel

0

Wie setzt man Feng Shui im Büro und am eigenen Arbeitsplatz konkret um? Feng Shui Consultant Susanne Grethlein (erfolgsraum.info) demonstriert das an einem Beispiel.