Aufkleber sind ein praktisches Format, um Werbebotschaften und Informationen zu übermitteln. Auf den ersten Blick wirken sie vielleicht etwas unauffällig. Jedoch begegnen sie uns in unterschiedlicher Form und mit einzigartigen Motiven täglich überall – ob in Bus oder Bahn, beim Einkaufen oder auf Events. Oft sind sie rund oder quadratisch. Man sieht allerdings auch immer öfter Aufkleber und Etiketten in individuelleren Formen, wie etwa Herzen, Rauten, Sprechblasen oder Stoppschilder. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Adobe InDesign und Illustrator einen runden Aufkleber selbst gestalten können – und zwar in Form eines Donuts.
Corona-Pandemie: Wie Sie Ihr Geschäft durch die Krise bringen
Kein Tag ohne aktuelle Infizierten-Zahlen, kaum eine Stunde ohne neue Corona-Meldung. Auch wenn sich der Höhepunkt der Krise langsam abzeichnet, trifft der Einbruch der Verkaufszahlen viele Wirtschaftszweige hart. Aus der Viruskrise ist eine Wirtschaftskrise geworden, manche Händler haben überhaupt keinen Umsatz mehr. Andere könnten verkaufen, dürfen dies aber aufgrund aktueller Gesetze nicht. Was also tun?
Graffiti-Schrift: Hip-Hop-Fonts zum Gratis-Download
Graffitis sind oft laut und bunt. Ebenso eigenwillig sind Fonts, die diese gesprayten Schriftzüge imitieren. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten für die kommerzielle Nutzung vor – inklusive kostenlosen Downloads.
Die besten Schriftarten für Bewerbungen – seriös und gut lesbar
Eine Bewerbung gilt als Türöffner und sollte einen guten Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber hinterlassen. Ob die Einladung zum Vorstellungsgespräch folgt, hängt dabei nicht nur vom Inhalt ab. Ebenso wichtig ist die Optik, und damit die Wahl der richtigen Schriftart der Bewerbung. Worauf Sie achten sollten und welche Schriftart Ihre Bewerbung verschönert, erfahren Sie in unserem Artikel.
Plakatwerbung – effektiv und im Trend der Zeit
Plakaten im öffentlichen Raum kann sich kaum jemand entziehen. Das macht ihren großen Erfolg aus, der sich mit geschickter Planung noch maximieren lässt – und das auch bei einem kleineren Marketing-Budget.
Affinity Publisher im Kurztest
Ein Dokument layouten und dabei jederzeit blitzschnell zu Foto- und Vektor-Werkzeugen umschalten – das verspricht Serif mit der „StudioLink“-Technik, welche den DTP-Workflow „revolutionieren“ soll. Ob und wie gut das klappt, zeigt unser Kurztest inklusive zweier Videos.
Iron-Maiden-Schrift: Außergewöhnliche Fonts zum kostenlosen Download
Manche Logos sind berühmter als die Marke selbst. Dies trifft auch auf den Iron-Maiden-Schriftzug zu. Ob Fan der Band oder nicht, fast jeder kennt diesen berühmten Schriftzug. Wer hat die Schrift entworfen? Und wo kann man sie kostenlos herunterladen?
„Herr der Ringe“-Schriften direkt aus Mittelerde
Die „Herr der Ringe“-Schrift ist so bekannt wie Tolkiens Bücher und die spektakulären Verfilmungen. Wie man sie selbst verwenden kann und welche Schriften uns Mittelerde noch zu bieten hat, verraten wir hier.
Kostenlose Alternativen zu Kauf-Fonts
Die Klassiker hat man normalerweise lizenziert zur Verfügung. Doch hin und wieder kann es nötig sein, eine kostenlose Alternative zu nehmen. Wir verraten, welche Gratis-Fonts sich besonders gut als Ersatz machen.
Serifenlose Schriften: Klassiker und kostenlose Fonts
Klar und ohne Schnörkel präsentieren sich serifenlose Schriften. Auf unserem Streifzug durch die Geschichte der Grotesk-Fonts zeigen wir die Klassiker und eine feine Auswahl an kostenlosen Sans-Serif-Fonts.