Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, welche Weihnachtsgrüße Kunden und Geschäftspartner erhalten sollen. Man muss dabei nicht das Rad neu erfinden, aber eine weihnachtliche Schriftart sorgt bereits für Abwechslung. Hier kommen stimmungsvolle Fonts, die frischen Wind in Ihre Adventspost bringen.

In der Weihnachtszeit darf in jeder Hinsicht etwas dicker aufgetragen werden: beim Text, bei der Bildauswahl und bei der Typografie. Was sonst als geschmacklos gelten würde, ist zum Fest der Liebe nicht nur erlaubt, sondern meistens sogar goldrichtig. Das gilt ganz besonders für weihnachtliche Schriftarten.

Wer es dennoch in der besinnlichen Zeit nicht so kitschig möchte, wählt alles einen Ton nüchterner. Dass das trotzdem weihnachtlich wirken kann, beweist unsere stimmungsvolle Sammlung an kostenlosen Fonts. Hier ist für jeden Geschmack eine weihnachtliche Schriftart dabei.

Schriftarten:

Tipp: Wir haben alle Schriften auf kommerzielle Nutzbarkeit geprüft und einen Vermerk bei den jeweiligen Angaben zum Font gemacht, können aber keine Gewähr übernehmen. Bitte kontrollieren Sie daher die jeweilige, mitgelieferte Schriftlizenz oder die Hinweise auf der jeweiligen Download-Plattform.

Schriftarten mit weihnachtlichen Motiven

Eine weihnachtliche Schriftart darf ruhig gleich als solche zu erkennen sein. Diverse Symbole sorgen dafür, dass kein Zweifel daran besteht, zu welchem Fest hier Grußkarten, Einladungen und Briefe verschickt werden.

Mit den Fonts lassen sich aber nicht nur Weihnachtskarten gestalten, auch für andere Zwecke sind diese geeignet. Nutzen Sie die Schriftarten beispielsweise auch für Überschriften auf Plakaten oder Flyer. So lassen sich Angebote in der Weihnachtszeit festlich in Szene setzen. Auch als Weihnachtswunsch auf Geschenkanhängern oder Geschenkpapier machen sich die Schriften gut.

Festliches Schriftdesign mit der Überschrift „Hallo Weihnachten“ mit Schneeflocken und Sternen. Diese weihnachtliche Schriftart zeigt das vollständige Alphabet mit Ornamenten, Sternen und Schneeflocken in Groß- und Kleinbuchstaben, einschließlich Sonderzeichen.Hello Christmas

Der Name ist Programm: Christbaumkugeln, Weihnachtsbäume, Geschenke und Glocken in den Großbuchstaben ergänzen die mit starkem Hauptstrich geführte geschwungene Schrift.

  • Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial License (CC BY-NC), persönliche Nutzung frei, für kommerzielle Nutzung Autor kontaktieren (www.zetafonts.com/helloscript), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Zetafonts
  • Besonderheit: zusätzliche Symbole, keine Zahlen

Zum Font

 

Buchstaben und Zahlen in Weihnachtskugeln bilden eine weihnachtliche Schriftart. „Christbaumkugeln“ ziert die Oberseite mit schwarzen Ornamenten. In der Mitte sind Groß- und Kleinbuchstaben hervorgehoben, während die untere Reihe die Zahlen 0–9 zeigt. Der Hintergrund ist elegant zwischen Schwarz und Weiß aufgeteilt.Christbaumkugeln

Dieser Font ist ein guter Kompromiss für alle, die es nicht so kitschig mögen, aber trotzdem nicht auf weihnachtliche Symbolik verzichten wollen. Die Kugeln wirken sachlich, die Vintage-Buchstaben lockern die strenge Anordnung etwas auf.

  • Lizenz: für kommerzielle Nutzung (FFC), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design: Typographer Mediengestaltung

Zum Font

Weihnachtliche Schriftarten mit Schneesymbolen

Auch wenn bei diesen winterlichen Fonts nicht explizit mit Weihnachtsaccessoires gearbeitet wird, verbindet man Schnee doch meistens mit dem Fest der Liebe, so dass der Bezug für alle klar wird.

Ein stilisiertes Beispiel einer weihnachtlichen Schriftart mit dem Titel „Kingthings Christmas 2“ mit festlichen Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen, alles geschmückt mit Sternen und Schneeflocken vor einem schwarz-weißen Hintergrund.Kingthings Christmas 2

Wie aus einem alten Märchenbuch gefallen und mit Schneeflocken verziert: So wirkt dieser Font, der ganz ohne eindeutige Symbolik sehr weihnachtlich auftritt.

Zum Font

 

Alphabet und Zahlen in einer weihnachtlichen Schriftart im festlichen Cartoon-Stil mit weihnachtlichem Flair. Buchstaben und Ziffern ähneln dreidimensionalen Blöcken und sind mit dekorativen Linien verziert, die eine spielerische Weihnachtsstimmung hervorrufen. Enthält englische Großbuchstaben, Akzentbuchstaben und die Zahlen 0–9.Cartoon Blocks Christmas

Als hätte man die Buchstaben einfach in den Schnee gesteckt, auf dass frische Flocken darauf fallen: Diese Cartoon-Schrift eignet sich besonders für junge und dynamische Branchen.

  • Lizenz: frei für private Nutzung, zur kommerziellen Nutzung Autor kontaktieren (http://galdinootten.com), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: OTF
  • Design: Galdino Otten, 2006

Zum Font

 

Weihnachtliche Schriftarten mit einem Funken Nostalgie

Diese Fonts besitzen zwar nicht per se einen weihnachtlichen Charakter, vermitteln aber ein heimeliges Gefühl und wirken, z. B. ergänzt durch entsprechende Symbole wie Glocken oder Stechpalmzweige, sehr festlich.

Das Bild zeigt eine weihnachtliche Schriftart namens „Melinda“ mit Groß- und Kleinbuchstaben in Schreibschrift, einschließlich Umlauten und den Ziffern 0-9. Sie ist elegant in Schwarz auf weißem Hintergrund mit einem auffälligen schwarzen Banner dargestellt.Melinda

Geschwungen und verschnörkelt lenkt Melinda die Blicke auf sich, kommt sowohl für das obligatorische „Frohe Weihnachten“ als auch etwas längere Begleittexte infrage.

Zum Font

 

Eine Präsentation der Serifenschrift „Rozha One“, einer weihnachtlichen Schriftart. Sie enthält das gesamte Groß- und Kleinbuchstabenalphabet, die Akzentbuchstaben ä, ö, ü, ß sowie die Ziffern 0–9. Diese elegante und ausdrucksstarke Schrift eignet sich perfekt für festliche Überschriften oder Titel.Rozha One

Der kontrastreiche Font orientiert sich an typischen Plakatschriften des 19. Jahrhunderts und macht sich insbesondere bei einer hohen Schriftgröße gut.

Zum Font

 

Ein Beispielbild der Schriftart „Typey McTypeface“, einer weihnachtlichen Schriftart mit Groß- und Kleinbuchstaben von A bis Z, den Sonderzeichen ä, ö, ü, ß und den Ziffern 0 bis 9. Der Name der klassischen Serifenschrift erscheint in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund.Typey McTypeface

Dieser Font verbindet Anleihen von alten Schriften mit erfrischend modernen Details. Besonders feierlich wirkt er im kursiven Schriftschnitt.

  • Lizenz: frei für kommerzielle Nutzung, SIL Open Font License (http://scripts.sil.org), Readme-Datei im Zip-Ordner
  • Download direkt als Zip-Datei
  • Fontformat: OTF
  • Design: Paul James Miller

Zum Font

 

Ein Schwarzweißbild, das die Schriftart „Metro Retro NF“ zeigt, eine charmante weihnachtliche Schriftart. Die Großbuchstaben A-Z, die Sonderzeichen Å, Ö, Ü und die Zahlen 0-9 werden in einem gestreiften Vintage-Stil dargestellt.Metro Retro NF

Eine Art-Deco-Perle von 1927 hat Nick Curtis mit diesem Font wiederbelebt. Was damals modern war, ist heute Retro – und nach wie vor schön. Weihnachtlich wird es mit entsprechender Farbgebung wie beispielsweise Dunkelgrün mit Bordeauxrot.

Zum Font

Festliche Dauerbrenner

Nachfolgend präsentieren wir noch ein paar unserer festlichen Lieblingsfonts aus den vergangenen Jahren. Dank des ausufernden Schwungs bzw. der verspielten Ausrichtung lassen sich damit vor allem hohe Schriftgrößen wunderbar in Szene setzen.

Weitere weihnachtliche Schriftarten zum kostenlosen Download finden Sie in unserem Artikel „Vielseitige Christmas Fonts“.

Die Schriftart Scriptina versprüht mit ihrer weihnachtlichen Schriftart festlichen Charme. Die Überschrift „Scriptina“ erstrahlt in eleganter Schreibschrift. Darunter ist das Alphabet elegant in Groß- und Kleinbuchstaben dargestellt, gefolgt von den Ziffern 0–9 und den Satzzeichen: !, ., #, %, &, *, ?.

Scriptina Font Family

Dieser Font wirkt durch die dünnen Linien und die geschwungenen Bögen handgeschrieben und lässt sich besonders gut nutzen, um ausladende Akzente in Überschriften oder allein stehenden Worten zu setzen.

  • Lizenz: Frei für die kommerzielle und private Nutzung, readme.txt im zip.-Ordner
  • Download direkt als .zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Design by: Apostrophic Labs

Zum Font

 

Ein dekoratives Schriftbeispiel mit dem Satz „Ich liebe Weihnachten“ mit einem Baum und einer Schleife. Diese weihnachtliche Schriftart enthält Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein festliches Design mit Wirbeln, Sternen und einem skurrilen Stil.

I Love Christmas

Mit diesem Font lassen sich die Worte besonders festlich miteinander verbinden – und zwar durch sogenannte Dingbats. Zu den dekorativen Glyphen dieser weihnachtlichen Schriftart gehören Schleifen, Sterne, Tannenbäume und Lichterketten. Wie man die Icons beim Schreiben einfügt, erfährt man auf der Internetseite der Designerin.

  • Lizenz: Frei für die private Nutzung, zur kommerziellen Nutzung Autor kontaktieren (https://www.creativefabrica.com/product/i-love-christmas/ref/185/)
  • Download direkt als .zip-Datei
  • Fontformat: TTF
  • Besonderheiten: Es sind nur Kleinbuchstaben verfügbar. Zusätzlich sind diakritische Zeichen und weihnachtliche Icons enthalten.
  • Design by: Misti´s Fonts

Zum Font

 

Noch nicht das Richtige dabei? Wir haben eine große Sammlung an ganz unterschiedlichen Fonts auf unserer Themenseite „Kostenlose Schriften & Fonts“. Lassen Sie sich von den geschwungenen, eleganten oder verspielten Schriftarten wie von den Schriften mit Serifen oder passend zu bestimmten Anlässen inspirieren.

Dieser Artikel wurde am 11.09.2019 aktualisiert.

Quellen: happydancing via (Shutterstock); rawpixel.com (via Pexels)